Am 11. November 1688 strandete auf der Huibertplaate nahe der Insel Rottum der Emder Kauffahrer „De jonge Tobias van Drontheim“....
Der Watthanse-Blog – wir können Watt

Die Insulare Gemeinschaft während des Walfangs im 18. Jahrhundert
by Nilsin Borkum, Historisches
Um zu verstehen, warum die Borkumer so sind wie sie sind, ist ein Blick auf die historische, insulare Gemeinschaft notwendig....

Wal da bläst er – von Grönlandwalen und Nordkapern
by Nilsin Borkum, Historisches
Der Grönlandwal (Balaena mysticetus) und der Nordkaper (Eubalaena glacialis) waren die bevorzugte Jagdbeute der alten Walfänger. Durch die intensive Bejagung...

Gott segne unseren Strand – Borkum und das Strandrecht
by Nilsin Borkum, Historisches
Gott schütze unseren Strand. Mit diesen Worten endete die Predigt eines jeden Pastors in der Kirche. Man lebte von dem,...

Neue Friesen braucht der Strand – Kapitel 6
Der Krieg der Erbsen 1618 – Das Jahr der Fälle. In Prag fiel man aus diversen Fenstern, in Rom dagegen...

Ostfriesentee – mehr als nur ein Getränk
by Nilsin Borkum, Historisches, Ostfriesland
Wie wichtig der Ostfriesentee in Ostfriesland verwurzelt ist zeigt allein schon die Tatsache, dass jeder Ostfriese im Schnitt pro Jahr...